Grammaire de la vie - A2 - Dialogue : Qu’est-ce qu’on fait ce week-end ?
Grammatik des Lebens - A2 - Dialog: Was machen wir dieses Wochenende?
Auf dieser Seite hier kannst du direkt Französisch lernen – mit Audio und Übersetzungen.
Auf der Reif-Sprachlernplattform
findest du darüber hinaus viele weitere Videos und viele Module für gezieltes Sprachtraining.
Starte das Audio und lies den Text mit
Die deutsche Übersetzung hilft dir, den französischen Text zu verstehen.
Salut Lucas! Tu as des plans pour le week-end? - Salut Emma! Non, pas encore.
Hallo Lucas! Hast du Pläne für das Wochenende? - Hallo Emma! Nein, noch nicht.
Et toi? - Moi non plus. J'ai envie de faire quelque chose, mais je ne sais pas quoi.
Und du? - Ich auch nicht. Ich habe Lust, etwas zu machen, aber ich weiß nicht was.
On pourrait aller au cinéma. Il y a un nouveau film d'action qui vient de sortir. - Hmm… je ne suis pas trop fan des films d'action.
Wir könnten ins Kino gehen. Es gibt einen neuen Actionfilm, der gerade herausgekommen ist. - Hmm … ich bin nicht wirklich ein Fan von Actionfilmen.
Il y a une comédie française que j'aimerais bien voir. - OK, pourquoi pas.
Es gibt eine französische Komödie, die ich gerne sehen würde. - OK, warum nicht.
Mais on pourrait aussi faire autre chose, non? Il va faire beau samedi. - Ah oui? Alors on peut faire un pique-nique au parc. - Bonne idée!
Aber wir könnten auch etwas anderes machen, oder? Am Samstag wird es schön. - Ach ja? Dann können wir ein Picknick im Park machen. - Gute Idee!
Tu connais le parc près de la rivière ? - Oui, il est super. Il y a beaucoup de place et même un terrain de volley. - Parfait!
Kennst du den Park in der Nähe des Flusses? - Ja, er ist großartig. Es gibt viel Platz und sogar ein Volleyballfeld. - Perfekt!
On pourrait inviter d'autres amis aussi. - Bien sûr. - Clara et Samir sont libres samedi, je crois. - Génial. Qui apporte quoi?
Man könnte auch andere Freunde einladen. - Natürlich. - Clara und Samir haben am Samstag frei, glaube ich. - Super. Wer bringt was mit?
Je peux faire une salade de pâtes et apporter des boissons. - D'accord, moi je prends des fruits et quelques gâteaux. - Et une couverture pour s'asseoir!
Ich kann einen Nudelsalat machen und Getränke mitbringen. - Einverstanden, ich nehme Obst und ein paar Kuchen mit. - Und eine Decke zum Sitzen!
Tu penses qu'on joue un peu au foot ou au volley? - Pourquoi pas! Je prends un ballon.
Denkst du, wir spielen ein bisschen Fußball oder Volleyball? - Warum nicht! Ich nehme einen Ball.
Et après le pique-nique, on pourrait aller manger une glace en ville. - Trop bien! Il y a un nouveau glacier près de la place du marché.
Und nach dem Picknick könnten wir in der Stadt ein Eis essen gehen. - Super! Es gibt eine neue Eisdiele in der Nähe des Marktplatzes.
Je l'ai vu, mais je n'ai pas encore goûté. - Alors c'est l'occasion!
Ich habe es gesehen, aber ich habe es noch nicht probiert. - Dann ist das die Gelegenheit!
On dit vers midi au parc ? - Oui, midi c'est parfait.
Sagt man gegen Mittag im Park? - Ja, Mittag ist perfekt.
Tu peux envoyer un message à tout le monde? - Je m'en occupe tout de suite.
Kannst du allen eine Nachricht schicken? - Ich kümmere mich sofort darum.
Merci! J'ai hâte d'y être. - Moi aussi! À samedi! - À samedi!
Danke! Ich freue mich darauf. - Ich auch! Bis Samstag! - Bis Samstag!
Auf der Reif-Sprachlernplattform findest du diesen Text zusätzlich mit wörtlichen Übersetzungen, Synchronisation
zum Video und vielen Trainingsmöglichkeiten
Hilf mit, dieses Angebot zu erweitern
Dieses kostenlose Lernangebot ist Teil des gemeinnützigen Projekts Sprache schafft Zukunft.
Unser Ziel ist es, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu Sprache zu erleichtern.
Am einfachsten kannst du das Projekt unterstützen, wenn du dich zum Sprachen lernen registrierst.
Damit erhältst du Zugang zu allen verfügbaren Sprachkombinationen und hilfst gleichzeitig, das
Projekt
weiter auszubauen.