Grammaire de la vie - A1 - Articles définis : la, le, les

A1 Grammatik des Lebens - A1 - Bestimmte Artikel: la, le, les

Grammaire de la vie - A1 - Articles définis : la, le, les

Auf dieser Seite hier kannst du direkt Französisch lernen – mit Audio und Übersetzungen.

Auf der Reif-Sprachlernplattform findest du darüber hinaus viele weitere Videos und viele Module für gezieltes Sprachtraining.


Starte das Audio und lies den Text mit

Die deutsche Übersetzung hilft dir, den französischen Text zu verstehen.

En français, on entend très souvent « la », « le » et « les ».
Auf Französisch hört man sehr oft „la“, „le“ und „les“.
« La » est féminin, « le » est masculin et « les » est pour le pluriel.
„La“ ist feminin, „le“ ist maskulin und „les“ ist für den Plural.
On utilise « la » avec les noms féminins : la maison, la voiture, la liberté, la table, la fenêtre, la chanson.
Man verwendet „la“ mit weiblichen Substantiven: das Haus, das Auto, die Freiheit, der Tisch, das Fenster, das Lied.
On utilise « le » avec les noms masculins : le jardin, le fromage, le stylo, le livre, le chapeau, le téléphone.
Man verwendet „le“ mit männlichen Substantiven: der Garten, der Käse, der Stift, das Buch, der Hut, das Telefon.
On utilise « les » pour le pluriel, masculin et féminin : les maisons, les voitures, les libertés, les jardins, les fromages, les stylos.
Wir verwenden "les" für den Plural, männlich und weiblich: Häuser, Autos, Freiheiten, Gärten, Käse, Stifte
Quand le mot commence par une voyelle ou un h muet, « le » ou « la » devient « l' » : l'école, l'histoire, l'amitié, l'homme, l'animal, l'hôtel.
Wenn das Wort mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt, wird aus "le" oder "la" "l'": Schule, Geschichte, Freundschaft, Mensch, Tier, Hotel
« La », « le » et « les » peuvent aussi remplacer une chose ou une personne déjà mentionnée.
„La“, „le“ und „les“ können auch eine bereits erwähnte Sache oder Person ersetzen.
Tu veux de la soupe ? Oui, je la prends.
Willst du Suppe? Ja, ich nehme sie.
Il reste du gâteau. Tu en veux? Oui, je le prends maintenant.
Es ist noch etwas Kuchen übrig. Willst du auch welchen? Ja, ich nehme ihn jetzt.
Tu connais mes frères ? Oui, je les ai vus hier.
Kennst du meine Brüder? Ja, ich habe sie gestern gesehen.
Où est ta valise? Là-bas. Je la prends tout de suite.
Wo ist dein Koffer? Da drüben. Ich nehme ihn gleich mit.
Où est ton ballon? Julien le garde dans le garage.
Wo ist dein Ball? Julien bewahrt ihn in der Garage auf.
Tes amis sont là. Tu viens? Oui, je les vois! J'arrive.
Deine Freunde sind da. Kommst du mit? Ja, ich sehe sie! Ich komme.
Tu connais Marie ? Oui, je la vois souvent.
Kennst du Marie? Ja, ich sehe sie oft.
Regarde ce chien! Oh oui, je le vois.
Schau dir diesen Hund an! Oh ja, ich sehe ihn.
Qu'est-ce qu'on fait des vieux livres? On les met dans la boîte.
Was machen wir mit alten Büchern? Wir packen sie in die Kiste.

Auf der Reif-Sprachlernplattform findest du diesen Text zusätzlich mit wörtlichen Übersetzungen, Synchronisation zum Video und vielen Trainingsmöglichkeiten

Vorschau auf Linguola

Hilf mit, dieses Angebot zu erweitern

Dieses kostenlose Lernangebot ist Teil des gemeinnützigen Projekts Sprache schafft Zukunft. Unser Ziel ist es, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu Sprache zu erleichtern.

Am einfachsten kannst du das Projekt unterstützen, wenn du dich zum Sprachen lernen registrierst. Damit erhältst du Zugang zu allen verfügbaren Sprachkombinationen und hilfst gleichzeitig, das Projekt weiter auszubauen.

Du entscheidest selbst, mit welchem monatlichen Betrag du unterstützt – 10 €, 20 € oder einen höheren Betrag nach Wahl. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ja, ich möchte selbst meine Sprachkenntnisse verbessern..

Du möchtest nicht selbst lernen, aber trotzdem helfen? Hier kannst du einfach so spenden.