Le français au naturel - Les nombres de un à dix-neuf

A1 Natürliches Französisch - A1 - Die Zahlen von 1 bis 19

Le français au naturel - Les nombres de un à dix-neuf

Auf dieser Seite hier kannst du direkt Französisch lernen – mit Audio und Übersetzungen.

Auf der Reif-Sprachlernplattform findest du darüber hinaus viele weitere Videos und viele Module für gezieltes Sprachtraining.


Starte das Audio und lies den Text mit

Die deutsche Übersetzung hilft dir, den französischen Text zu verstehen.

Les nombres de un à dix-neuf sont la base de tout le système des nombres en français.
Die Zahlen von eins bis neunzehn bilden die Grundlage des gesamten Zahlensystems im Französischen.
On les utilise dans la vie quotidienne: pour dire son âge, indiquer une date, compter des objets ou exprimer une quantité.
Man verwendet sie im Alltag: um das Alter zu sagen, ein Datum anzugeben, Gegenstände zu zählen oder eine Menge auszudrücken.
Mais ils sont encore plus importants pour une autre raison.
Aber sie sind aus einem anderen Grund noch wichtiger.
À partir de soixante, on utilise encore ces nombres pour former soixante-et-un, soixante-deux, soixante-trois… jusqu'à soixante-dix-neuf.
Ab sechzig verwenden wir diese Zahlen immer noch, um einundsechzig, zweiundsechzig, dreiundsechzig … bis neunundsiebzig zu bilden.
C'est pourquoi il est essentiel de bien les connaître.
Deshalb ist es wichtig, sie gut zu kennen.
Les nombres de un à douze ont chacun leur propre nom : un, deux, trois, quatre, cinq, six, sept, huit, neuf, dix, onze, douze.
Die Zahlen von eins bis zwölf haben jeweils einen eigenen Namen: eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf
Puis viennent quatre formes irrégulières : treize, quatorze, quinze, seize.
Dann kommen vier unregelmäßige Formen: dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechzehn
Et enfin, trois formes régulières construites avec dix: dix-sept, dix-huit, dix-neuf.
Und schließlich drei regelmäßige Formen, die mit zehn gebildet werden: siebzehn, achtzehn, neunzehn

Auf der Reif-Sprachlernplattform findest du diesen Text zusätzlich mit wörtlichen Übersetzungen, Synchronisation zum Video und vielen Trainingsmöglichkeiten

Vorschau auf Linguola

Hilf mit, dieses Angebot zu erweitern

Dieses kostenlose Lernangebot ist Teil des gemeinnützigen Projekts Sprache schafft Zukunft. Unser Ziel ist es, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu Sprache zu erleichtern.

Am einfachsten kannst du das Projekt unterstützen, wenn du dich zum Sprachen lernen registrierst. Damit erhältst du Zugang zu allen verfügbaren Sprachkombinationen und hilfst gleichzeitig, das Projekt weiter auszubauen.

Du entscheidest selbst, mit welchem monatlichen Betrag du unterstützt – 10 €, 20 € oder einen höheren Betrag nach Wahl. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ja, ich möchte selbst meine Sprachkenntnisse verbessern..

Du möchtest nicht selbst lernen, aber trotzdem helfen? Hier kannst du einfach so spenden.